„Der verkaufte Großvater“
Bäuerliche Komödie in drei Akten von Anton Kamik
im Bürgerhaus EICHERLOH
Handlung:
Hintenrum hat der Rosshändler Haslinger erfahren, dass der Kreithofer Großvater zwei Häuser besitzen soll, von denen nicht einmal sein Schwiegersohn und sein Enkel Lois etwas wissen. Um an das Vermögen zu kommen, will der reiche Haslinger sogar seine Tochter Ev mit dem "armen" Lois verbandeln. Doch der Lois weigert sich entschieden, jemanden zu heiraten, den er überhaupt nicht kennt. Da kauft der Haslinger kurzerhand dem verschuldeten Kreithofer den Großvater ab in der Hoffnung, dass der Großvater ihm die beiden Häuser vermacht. Der Alte durchschaut natürlich das Spiel, nutzt nach Strich und Faden die Habgier des Haslingers aus, lässt sich von ihm und dessen Frau Nanni verwöhnen und macht es sich schließlich zur Aufgabe, aus dem Lois und der Ev, die sich auf den ersten Blick ineinander verlieben, ein Paar zu machen. Doch als ein Brief auftaucht, aus dem hervorgeht, dass der Großvater gar keine Häuser besitzt, schlägt die Stimmung schlagartig um und Großvaters schönes Leben hat ein jähes Ende. Ausgekocht, wie der Haslinger nun einmal ist, schafft er es allerdings, dass der Kreithofer den Großvater zurückkauft - mit Gewinn versteht sich. Doch hat er sich zu früh gefreut...
Dazu ein Zeitungsartikel:
Großvater | Hans Frantz |
Kreithofer, sein Schwiegersohn | Sigi Käser |
Lois, dessen Sohn | Sebastian Kollmannsberger |
Zenz, Magd | Veronika Fischer |
Haslinger, Rosshändler | Stefan Zerndl |
Nanni, seine Frau | Luise Fischer |
Ev, beider Tochter | Bernadette Bachschneider |
Martl, Knecht | Sebastian Staudt |
Spieltermine:
|
Samstag, 18. März 2023 um 19.30 Uhr
|
Sonntag, 19. März 2023 um 18.00 Uhr
|
Samstag, 25. März 2023 um 19.30 Uhr
|
Sonntag, 26. März 2023 um 18.00 Uhr
|
Freitag, 31. März 2023 um 19.30 Uhr
|
Samstag, 01. April 2023 um 19.30 Uhr
|
Sonntag, 02. April 2023 um 18.00 Uhr |
Kartenvorverkauf im Bürgerhaus: |
am 26.02.2023 von 18.00 bis 19.00 Uhr |
am 05.03.2023 von 18.00 bis 19.00 Uhr |
am 12.03.2023 von 18.00 bis 19.00 Uhr |
Telefonische Reservierungen zu den Vorverkaufszeiten und zusätzlich: |
am 22.03.2023 von 18.00 bis 19.00 Uhr |
am 29.03.2023 von 18.00 bis 19.00 Uhr |
unter Bürgerhaus Eicherloh, Tel. (08123) 9899844 |